
Artikelnummer: 899213
Monastrell Almansa DO tinto Lazarra Bodegas Piqueras, S.A. 6 x 75 cl Flaschenpreis CHF 15.00
Traubensorte: Monastrell. Herkunft: Spanien.
90.00
CHF mit MwSt.
83.26 CHF ohne MwSt.
83.26 CHF ohne MwSt.
Menge:
Beschreibung:
Charakter: Lazarra ist ein kräftiger Rotwein und wurde aus 100% Monastrell-Trauben hergestellt. Die über 60-jährige Rebstöcke werden in Buschform und ohne Bewässerung kultiviert, was den Ertrag reduziert und zu reiferen, konzentrierteren Trauben führt. Der Wein reift 6 Monate im Barrique aus feinkörniger, französischer Allier-Eiche. Ein verführerischer Wein mit weichen, reifen Tanninen, vollem Körper, viel Frucht und einem samtigen Abgang. Produzent: BODEGAS PIQUERAS - HEUTE UND MORGEN Das Weingut Bodegas Piqueras wurde im Jahr 1915 von Mario Bonete in der Stadt Almansa gegründet. Damals waren die Produkte des kleinen Weinguts ausschliesslich für den lokalen Markt bestimmt. Einziges Ziel des Winzerbetriebes war es, einige Hektoliter Wein pro Jahr zu verkaufen. In den 1950er Jahren wurde das Weingut mehrfach erweitert, um es für den wachsenden Markt für nicht abgefüllte Rotweine zu rüsten, der in verschiedene Regionen Spaniens, darunter auch nach La Rioja, verkauft wurde. Erstmalig wurden in dem Weingut im Jahr 1961 Weine in Flaschen abgefüllt. Als dann im Jahr 1975 die geschützte Weinherkunftsbezeichnung D.O. Almansa eingeführt wurde, war der Winzerbetrieb der erste in der Region, der in 100 Eichenfässer investierte. Juan Pablo Bonete studierte Oenologie und hatte zuvor schon in sehr jungen Jahren eng mit seinem Vater im Weingut zusammengearbeitet. Eine neue Ära brach für den Winzerbetrieb 1987 an, als Juan Pablo Bonete damit begann, die gemeinsam mit dem Vater ausgebauten Weine persönlich auf ausgedehnten Reisen im Ausland zu präsentieren. Das Weingut besitzt nun einen grossen Keller für den Barriqueausbau, dessen Temperatur und Luftfeuchtigkeit permanent kontrolliert und geregelt werden. Region: Die spanische Denominación de Origen Almansa (D.O. Almansa) befindet sich östlich der Stadt Albacete im Landesinneren - in etwa 100 Kilometern Entfernung von den lebhaften mittelmeerhafenstädten Valencia und Alicante. Im Mittelalter war Almansa Grenzregion zwischen den maurischen und den christlichen Reichen. Das Schloss von Almansa (Castillo de Almansa) wurde von den Mauren zum Schutz des Vina lopo-Tals (Valle del Vinalopó) errichtet. Der Fluss Vinalopó markierte lange Zeit die Grenzlinie zwischen den christlichen Königreichen Kastilien und Aragonien. In dem Gebiet befinden sich ca. 10'000 Hektar Rebflächen, welche in flachem Gelände auf 700 bis 1200 Metern über dem Meeresspiegel liegen.