{ COPYRIGHT © 2015 WEINKELLEREI ARNOLD GRAF AG }{ ALLE RECHTE VORBEHALTEN } • {IMPRESSUM } • { KONTAKT } 
Bild Bild Bild images.jpg header_Getraenkemarkt.png
STARTSEITEÜBER UNSGOURMET-GESCHENKE SHOPSEMINARE & EVENTSAUSSTELLUNGENIHRE VERANSTALTUNGKONTAKT
Barolo DOCG Vigna Cannubi Marchesi di Barolo
Artikelnummer: 899382

Barolo DOCG Vigna Cannubi Marchesi di Barolo 6 x 75 cl Flaschenpreis CHF 53.00

Traubensorte: Nebbiolo. Auszeichnung: 90 Punkte Wine Enthusiast 95 Punkte Robert Parker 92 Punkte Wine Spectator. Eignung: Ein schöner Begleiter von würzigem gebratenem Fleisch mit Bratensauce, Bohneneintopf, einem kräftigen Hart- oder Weichkäse sowie Trockenfleisch.
318.00 CHF mit MwSt.
294.17 CHF ohne MwSt.


Menge:
Beschreibung:
Charakter: Ein rubinroter Wein mit schwachen Violettreflexen, ausgewogen, fruchtig, nachhaltig, gehaltvoll, mit einem Hauch von Süsse. In die Nase steigen dezent und recht komplex Düfte von Erdbeermarmelade, Dörrpflaume, Waldbeeren sowie schönen Röstnoten von Kakao, Rauch und Karamell. Im Gaumen ist er trocken, frisch, mit ausgeprägten, fleischigen Tanninen sowie schöner Harmonie und Fülle. Beeren, Dörrfrüchte und Steinobst werden abgerundet von Röst- und Würznoten (Gewürznelke, Muskatnuss, Pfeffer und Vanille), der Abgang ist mittellang. Produzent: Neben einer kleinen Ortschaft in der Region Piemont steht der Name Barolo auch für eine faszinierende Weingeschichte, mit der die Cantina Marchesi die Barolo stark verknüpft ist. Es waren die Markgrafen Falletti und ehemaligen Besitzer der Kellerei, die anfangs des 19. Jahrhunderts der Wein der Könige den Barolo kreierten. Unter den Persönlichkeiten, die mit dem Namen Barolo verbunden sind, gibt es einige wenige, die als historisch, ja als wirkliche Pioniere bezeichnet werden können. Diese Vorreiterrolle gebührt auch dem Commendatore Pietro Emilio Abbona ein Vorfahre der heutigen Besitzer-Familie - der als unumstrittener Pionier den Wein seines Landstrichs und mit ihm die Cantina Marchesi di Barolo auf der ganzen Welt bekannt machte. Region: Das nordwestitalienische Piemont liegt an den südlichen Ausläufern der Alpen. Die klimatischen Bedingungen sind nicht einfach: kurze, trockene Sommer werden von nebligen Herbsten und sehr kalten Wintern abgelöst eine Herausforderung, der die piemontesischen Weinbauern erfolgreich begegnen. Es dominiert die rote Rebsorte Barbera, gefolgt von Dolcetto und Nebbiolo, aus der der berühmte Barolo gekeltert wird. Die Rebberge liegen auf zwischen 150 und 400 m ü.M. Heute zeigen sich starke Impulse von der traditionellen Stilistik des Barolo weg und zu einer etwas moderneren Ausdrucksform zu kommen.

März Aktion Puro