{ COPYRIGHT © 2015 WEINKELLEREI ARNOLD GRAF AG }{ ALLE RECHTE VORBEHALTEN } • {IMPRESSUM } • { KONTAKT } 
Bild Bild Bild images.jpg header_Getraenkemarkt.png
STARTSEITEÜBER UNSGOURMET-GESCHENKE SHOPSEMINARE & EVENTSAUSSTELLUNGENIHRE VERANSTALTUNGKONTAKT
Domaine du Chapitre Valais AOC Crus des Domaines
Artikelnummer: 899185

Domaine du Chapitre Valais AOC Crus des Domaines 6 x 75 cl Flaschenpreis CHF 39.00

Produzent: Provins. Traubensorten: Petite Arvine, Amigne, Humagne Blanc. Eignung: Ein idealer Wein zu Fisch, Entrees, Teigwaren und Terrinen.
234.00 CHF mit MwSt.
216.47 CHF ohne MwSt.


Menge:
Beschreibung:
Charakter: Trockener Weisswein mit einem Bouquet, in dem sich eine Fülle weisser Blütendüfte und eine feine Vanillenote entfalten. Am Gaumen ist dieser Wein durch ein kraftvolles, harmonisches Gerüst geprägt. Seine toastigen und vollen, saftigen Seiten sorgen für einen langanhaltenden, aromatischen Abgang. Produzent: Über 4400 Genossenschafter liefern bei Provins, dem grössten Schweizer Weinproduzenten, die Erträge aus den Rebparzellen zwischen Sierre und dem Genfersee an. Das Unternehmen setzt auf Qualität und und produziert von den heute 50 Walliser Rebsorten gut 20. Die Top-Önologen Madeleine Gay und Luc Sermet und ihr Team peilen mit der Linie «Crus des Domaines» die Weltklasse an. Die «Crus des Domaines» sind Weine von grosser Ausdruckskraft mit hohem Lagerpotenzial. Das Traubengut für diese Reihe stammt von speziell ausgewählten Weingütern, die regelmässig vom Weinbaudienst und den Önologen von Provins betreut werden. Bei der Qualität der Ernte gibt es keine Kompromisse, so dass unter Umständen ein Endprodukt gar nicht in den Handel kommt. Region: Es ist mit weniger als 600 mm Niederschlag der trockenste Kanton der Schweiz. Das Wallis profitiert von privilegierten Lagen, einem aussergewöhnlichen Klima und somit idealen Bedingungen. Die Reben wachsen auf einer Höhe von 450 bis über 800 m ü.M., der Föhn im Herbst trocknet die Trauben, konzentriert den Zucker und und schützt vor Fäulnis. Die hohen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht fördern die Komplexität und Finessen der Aromen in den Trauben. Die kleinen Parzellen sind meist terrassenförmig angelegt und werden von Trockenmauern gestützt.

März Aktion Puro