{ COPYRIGHT © 2015 WEINKELLEREI ARNOLD GRAF AG }{ ALLE RECHTE VORBEHALTEN } • {IMPRESSUM } • { KONTAKT } 
Bild Bild Bild images.jpg header_Getraenkemarkt.png
STARTSEITEÜBER UNSGOURMET-GESCHENKE SHOPSEMINARE & EVENTSAUSSTELLUNGENIHRE VERANSTALTUNGKONTAKT
Gewürztraminer Alsace AC Cuvée Michel Léon
Artikelnummer: 899985

Gewürztraminer Alsace AC Cuvée Michel Léon 6 x 75 cl Flaschenpreis CHF 15.00

Traubensorte: Gewürztraminer. Eignung: Apéro. Kalter, geräucherter Fisch. Salzwasserfisch. Einfach so zum Geniessen.
90.00 CHF mit MwSt.
83.57 CHF ohne MwSt.


Menge:
Beschreibung:
Charakter: Ein fruchtiger, lieblicher, ausgewogener und nachhaltiger Weisswein, hellgelb mit schwachen Grünreflexen. In die Nase steigen recht kräftige, komplexe Düfte von Apfel, Quitte und exotischer Frucht, ergänzt von Noten von Aprikose und Pfirsich sowie Lindenblüte und Rose. Die angenehme Auftaktsüsse verteilt sich im Gaumen, die Struktur ist weich, harmonisch und recht füllig. Die erwähnte Fruchtaromatik wird schön abgerundet von etwas Minze, Muskatnuss und Vanille, der Abgang ist angenehm lang. Produzent: Die Premiumlinie Cuvée Michel Léon ist eine Marke des Weinhauses Arthur Metz, mit der dieses der berühmten Elsässer Weinfamilie ein Denkmal setzt. Michel war im 19. Jahrhundert der Gründer, Léon, sein Urenkel, beendete die Geschichte 1991 mit dem Verkauf des Familienunternehmens an Arthur Metz. Dieses Weinhaus hat eine Tradition seit 1904 und war bis 1991 in Familienbesitz. Es ist bekannt für die charakteristischen elsässischen Weine und Qualität hat bei ihm oberste Priorität. Aus diesem Grund wählt das Haus Arthur Metz die besten Terroirs des elsässischen Weingebiets. Die Cuvée-Michel-Léon-Weine sind von herausragender Qualität, aromatischer Finesse und einem komplexen, unverwechselbaren Charakter. Region: Geschickt nutzen die Weinbauern im Elsass die Sonneneinstrahlung: Viele der besten Lagen befinden sich an Süd-, Südwest- oder Südosthängen, denen die Vogesen Windschutz bieten. Die Bodenbeschaffenheit in der Region ist äusserst vielseitig. Schwere Ton- und Mergelböden bringen vollmundige Weine mit kräftigem Geschmack hervor, leichtere Sand- und Kalksteinböden verleihen den Weinen Eleganz, Struktur und Finesse. Feuerstein und verschiedene Schiefer geben Weinen aus der Hauptrebsorte Riesling ihr weiches mineralisches Aroma.

Jahresprogramm 2020
Web_Jahresprogramm