
Artikelnummer: 899566
Château Bouscassé Vieilles Vignes Madiran AC Alain Brumont 6 x 75 cl Flaschenpreis CHF 30.00
Produzent: Alain Brumont. Traubensorte: Tannat. Auszeichnung: 17 Punkte Revue du Vin de France 2011. Eignung: Gemüsegratin. Hülsenfrüchte (Linsen/Bohnen). Eintopfgerichte (Cassoulet). Pilzgerichte. Fleischgerichte (deftige Würste, Rind, Lamm, Wild). Reifer Hartkäse.
180.00
CHF mit MwSt.
166.51 CHF ohne MwSt.
166.51 CHF ohne MwSt.
Menge:
Beschreibung:
Charakter: Ein gehaltvoller, nachhaltiger und ausgewogener Rotwein. Schwarzrot mit Violettreflexen. Mittelkräftiges, recht komplexes Bouquet. Steinobst (Pflaume, Zwetschge) und Beerenfrüchte (Brombeere, Cassis, Heidelbeere) wurden vom Degu-Team am häufigsten notiert. Es folgen Dörrfrüchte (Dörrpflaume, Rosine), Röstaromen (Kakao/Schokolade, Rauch, angesengtes Holz), Würze (Pfeffer, Vanille) und leicht animalische Düfte (Fleisch, Schweiss). Im Gaumen trocken. Der Gerbstoff ist noch recht präsent und dominiert den Wein. Insgesamt aber füllige, dichte Struktur und gewisse Harmonie. Mittellanger Abgang.
Produzent: Im südwestfranzösischen Madiran kultivierten bereits die Römer Wein; Benediktinermönche aus dem Bordeaux brachten im 11. Jahrhundert die kleinbeerige Tannat-Traube mit. Heute baut der äusserst unkonventionelle Winzer Alain Brumont auf 180 Hektaren vorwiegend diese uralte autochthone Rebsorte an. In den besten Parzellen des Terroirs, im Montus mit seinen steinigen, steilen Südhängen, in den Boucassé-Plateaus mit Eisenstein- und Manganböden und in der Gascogne mit ihrem Kalkuntergrund. Brumont hat es geschafft, die durch ihren hohen Tanningehalt stark adstringierende Tannat zu zähmen und verarbeitet sie in neuen Barriques zu salonfähigen, diskreten und äusserst langlebigen Weinen mit kräftiger Frucht.
Region: Die Region Sud-Ouest fasst die Anbaugebiete Südwestfrankreichs mit Ausnahme von Bordeaux und Cognac zusammen. Sie umfasst die Gebiete rund um das Bordeaux, die Gascogne und das Baskenland und ist klimatisch stark vom nahen Atlantik beeinflusst. Im Haut-Pays werden weitgehend dieselben Rebsorten angebaut wie im Bordeaux, also Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc. Im Süden jedoch wächst eine der interessantesten Kollektionen lokaler Rebsorten in ganz Europa: Da findet man unter anderem Namen wie Abouriou, Baroque, Duras und Petit Courbu.